Was ist king krule?
King Krule
King Krule, bürgerlich Archy Marshall (* 24. August 1994 in London), ist ein englischer Musiker, Songwriter, Rapper und Produzent. Seine Musik ist bekannt für ihren düsteren, melancholischen Sound, der Elemente aus Jazz, Punk, Dub, Hip-Hop und Indie-Rock vereint.
Wichtige Aspekte:
- Musikalischer Stil: King Krules Musik ist schwer zu kategorisieren, da sie viele verschiedene Einflüsse vereint. Zu den Schlüsselmerkmalen gehören:
- Jazz-Elemente: Oftmals findet man jazzige Akkordfolgen und Saxophon-Einsätze.
- Punk-Einflüsse: Die Musik hat oft eine rohe, aggressive Energie.
- Dub-Einflüsse: Besonders im Bassbereich und in den Echoeffekten erkennbar.
- Hip-Hop-Elemente: King Krule verwendet oft Sprechgesang und Rap-Elemente.
- Indie-Rock: Der DIY-Ethos und die melancholischen Melodien sind oft präsent.
- Lyrik: Seine Texte sind oft introspektiv, melancholisch und behandeln Themen wie Isolation, Angst, Liebe und das Leben in der Großstadt.
- Stimme: King Krule ist bekannt für seine tiefe, raue Stimme, die seiner Musik eine unverwechselbare Note verleiht.
- Pseudonyme: Neben King Krule hat Archy Marshall auch unter anderen Namen Musik veröffentlicht, darunter Edgar the Beatmaker und DJ JD Sports.
- Bekannte Alben: Zu seinen bekanntesten Alben gehören "6 Feet Beneath the Moon" (2013), "The Ooz" (2017) und "Man Alive!" (2020).
Kategorien